Wir stehen in engem Kontakt mit den Mitarbeitern der Denkmalschutzbehörden. Ihre Baugenehmigung mit den spezifischen Auflagen zur denkmalgerechten Sanierung sind für uns die Grundlage Ihres Sanierungsplanes. Gemeinsam mit Ihnen und der Denkmalschutzbehörde legen wir zum Beispiel die Farbvorlagen in Einklang mit den historisch- harmonischen Farbgebungen der damaligen Bauzeit vor. Bei Bedarf sind spezielle Fassadenputze, wie zum Beispiel mit Zusatz von Pferdehaar für uns kein Problem, Stuckarbeiten und Ähnliches natürlich ebenso.
Die Villa befindet sich in der ehemaligen Haupt- und Residenzstadt des Herzogtums Sachsen- Gotha. Sie wurde in der Gründerzeit um 1887 für den Hof- und Zimmermeister Louis Poller errichtet. Der 3-geschossige Bau auf nahezu quadratischem Grundriss ist geprägt durch umlaufende Risalite mit Frontspitz, einem reich verzierten Erker mit geschweifter Haube und offener Laterne. Die Fassade ist mit Putzquaderungen versehen bzw. verschiefert. Das Gebäude ist ein Einzeldenkmal. Das Gebäude wurde an uns in einem sehr stark sanierungsbedürftigem Zustand übergeben.
Die Bauzeit war von März bis Oktober 2008.
Von uns bzw. unseren Subunternehmern wurden folgende Arbeiten ausgeführt:
Entkernung, Heizung- Sanitär, Elektroanlage, RWA, Kellertrockenlegung, Balkone und Loggia, Dachdeckerarbeiten, Putz- und Trockenbauarbeiten, Tapezier- und Laminatbodenarbeiten, Fliesenleger, Tischler, Fenster- und Türen, Aussenanlage mit Stellplätzen und Zaunanlage
Das Gebäude hat 2013 den Fassadenpreis der Stadt Gotha erhalten.
Es ist ein sehr großes denkmalgeschütztes Fuggerhaus direkt in der Maximilianstraße/Ecke Hallstraße.
Folgende Leistungen haben wir erbracht:
- teilweise Fassadensanierung
- neue Fenster, Umverlegung Elektroanlage, Komplettsanierung einer großen Wohnung im 3. OG, Dachbodendämmung gesamt, Komplettsanierung einer Gewerbeeinheit im EG zu einem Friseursalon.